Psychothreapie:
- Beziehungsprobleme
- Psychosomatische Beschwerden, auch in Verbindung mit ärztlicher
Behandlung (u. a. Schlafstörungen, Kreislaufprobleme, Asthma,
Regelbeschwerden, Magen- und Darmbeschwerden, Migräne)
- Milderung und Heilung von psychischen Krankheitssymptomen und
Leidenszuständen (u. a. Angststörungen, Panikattacken, Depressionen,
Zwangsgedanken- und Handlungen)
- Probleme am Arbeitsplatz (Burnout, Mobbing)
Psychologische Beratung:
-Entwicklungspsychologie (wie entwickelt sich das "Ich", welche Konflikte müssen alle Kinder durchlaufen, ab wann soll mein Kind alleine schlafen, mein Kind ist aggressiv, etc.)
-Familienberatung
-Eheberatung
Supervision:
-Fallsupervision
-Supervision für klinische PsychologInnen in Ausbildung